INGWERKAROTTEN MIT KASPRESSKNÖDEL UND ZIEGENKÄSE
Von Team Cuisine

Ingwerkarotten mit Kaspressknödel und Ziegenkäse
Kategorie
Hauptgericht
Vorbereitungszeit
50 Minuten
Kochdauer
70 Minuten
Author:
Team Cuisine
Eine perfekte Kombination zwischen der Süße der Karotten und dem Wildgeschmack des Ziegenkäses.

Zutaten
8 Karotten bunte
200 ml Orangensaft
20 g Ingwer
2 Limetten Saft und Schale
2 Zehen Knoblauch
1/2 TL Chiliflakes
2 Zweige Zitronengras
5 Kardamomsamen
Olivenöl
200 g Weißbrot vom Vortag
200 ml Milch
120 g Ziegenkäse
60 g Bergkäse
3 Eier
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
1 Petersilie gehackt
Salz
Pfeffer
Muskat
etwas Butter
etwas Öl
-
Folienrolle
-
Sous-Vide Stick
-
Sous-Vide Isolationskugeln
-
Sous-Vide Starter Set
-
Vakuumierbeutel 50 STK.
-
Vakuumierer
Für die Karotten
Für die Kaspressknödel
Ausrüstung
Anleitung
Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer in Scheiben schneiden und zusammen mit Limettenschale, Knoblauch, Chiliflakes, Zitronengras und Kardamom einvakuumieren. Wasserbad auf 85 Grad vorwärmen. Karotten 70 Minuten garen.
Brot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Milch aufkochen und über die Brotwürfel gießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. Bergkäse hinein bröckeln. Dann die Eier und die Petersilie zugeben und mit den Händen vorsichtig unterarbeiten. Nochmals für ein paar Minuten ziehen lassen.
Karotten aus dem Wasserbad nehmen und in einen Topf geben. Zusammen mit dem Orangen- und Limettensaft für ein paar Minuten köcheln lassen.
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen. Mit einem Löffel kleine Knödelnocken abstechen und darin von allen Seiten goldbraun braten. Dann für ca. 10 Minuten in den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen schieben.
Die fertigen Knödel mit den Karotten anrichten. Als Topping den Ziegenkäse drüber bröckeln.
Hinweis
Anstatt normalen Ziegenkäse kann man auch cremigen Ziegenfrischkäse verwenden. So ist der Geschmack nicht ganz so intensiv und die Konstistenz etwas fluffiger.
- Tags: Sous Vide
0 Kommentare