AGB
Nutzungsbedingungen für Kunden B2C:
1. Präambel
1.1. Die MFW Concept 2 Delivery GmbH ist Betreiberin der Website „Team Cuisine“, abrufbar unter der Domain https://team-cuisine.eu/ (im Folgenden „Website").
1.2. Über die Website werden Küchengeräte, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, in Form eines Onlineshops angeboten.
1.3. Vertragspartner ist die MFW Concept 2 Delivery GmbH, Prinz-Eugen-Straße 17, 4020 Linz Österreich (im Folgenden „MFW“).
1.4. Die gegenständlichen Nutzungsbedingungen (im Folgenden „NB“) regeln das Verhältnis zwischen MFW und Kunden, die Verbraucher im Sinne des österreichischen Fernabsatzgesetzes und des Konsumentenschutzgesetzes sind, in Bezug auf die Website, sowie zu dieser gehörenden Subdomains und Webseiten. Die NB gelten auch für alle anderen (künftigen) Rechtsverhältnisse, auch wenn auf die NB nicht nochmals Bezug genommen wird.
Die NB gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge, insbesondere auch für den Warenbezug durch Verwendung des Onlineshops für Produkte der MFW.
1.5. Mit Abgabe einer Bestellung bzw. der Unterfertigung des Auftragsformulares erklärt sich der Kunde mit den NB einverstanden.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1. Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.
2.2. Mit der Bereitstellung eines der unter Punkt 1.2. genannten Produkte im Onlineshop der Plattform wird den Kunden von der MFW ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages unterbreitet.
2.3. Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware dar. Eine Bestellung setzt die vollständige Angabe der Kundendaten gemäß dem vorgegebenen Webformular voraus, soweit die Bestellung über den Onlineshop der Website erfolgt. Anschließend erhält der Kunde eine elektronische Bestellbestätigung, die dem Eingang der Bestellung bei der MFW dokumentiert. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass die MFW die Bestellung ausdrücklich annimmt bzw bestätigt oder sie durch Versenden der bestellten Ware binnen sieben Arbeitstagen, wobei der Samstag nicht als Arbeitstag zählt, tatsächlich entspricht.
Weicht der Inhalt der Auftragsbestätigung von der (nicht über den Onlineshop abgegebenen) Bestellung inhaltlich ab, handelt es sich dabei um ein neues unverbindliches Angebot der MFW, dass der Annahme durch den Kunden bedarf.
2.4. Nach Abschluss des Kaufvertrages wird dem Kunden (auch bei Bestellungen über den Webshop) eine Rechnung übermittelt. Die Versendung der bestellten Ware erfolgt nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages.
Die dabei verwendete Zahlungsmethode ist Vorkasse. Nach Durchführung der Versendung wird der Kunde darüber auf elektronischem Wege informiert.
2.5. Auch in Katalogen, Preislisten, Prospekten, Anzeigen auf Messständen, Rundschreiben, Werbeaussendungen oder anderen Medien angeführte Informationen über die Produkte und Leistungen sind unverbindlich und nicht auf einen konkreten Geschäftsabschluss gerichtet. Nimmt der Kunde bei einer Bestellung auf eine derart erklärte Information Bezug, ist dies von ihm ausdrücklich mitzuteilen.
2.6. Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt per E-Mail. Es ist vom Kunden sicherzustellen, dass die auf der Plattform hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist.
3. Rücktrittsrechte im Fernabsatz
3.1. Kunden, die Verbraucher sind, können innerhalb von 14 Werktagen ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen schriftlich zurücktreten, wobei Samstage nicht als Werktage gelten.
3.2. Die Rücktrittserklärung erfolgt rechtzeitig, wenn die Absendung innerhalb der Frist erfolgt. Der Kunde ist für den Zugang der Rücktrittserklärung beweispflichtig.
3.3. Die bloße Rücksendung der Waren in unbenutztem Zustand ist nicht als Rücktrittserklärung zu werten. Für eine gültige Ausübung des Rücktrittsrechts, bedarf es einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, den geschlossenen Kaufvertrag zu widerrufen.
3.4. Auf der Website ist ein entsprechendes Rücktrittsformular von den Kunden abrufbar. Durch das Abschicken dieses Formulars innerhalb der Frist wird der Kaufvertrag gültig widerrufen. Unmittelbar nach dem Abschicken des Widerrufsformulars erhält der Kunde eine elektronische Bestätigung an seine angegebene E-Mail-Adresse.
Neben des Versendens des durch die MFW bereitgestellten Formulars, kann der Rücktritt auch durch jede andere schriftliche Rücktrittserklärung, bspw über den Postweg, erfolgen und ist gültig wenn das Absenden innerhalb der Frist durchgeführt wurde.
3.5. Nach der gültigen Widerrufung des abgeschlossenen Kaufvertrages durch den Kunden werden von der MFW alle bereits geleisteten Zahlungen des Kunden einschließlich allfälliger Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Wiederrufs refundiert. Die MFW bedient sich dabei, sofern nichts Abweichendes mit dem Kunden vereinbart wurde, desselben Zahlungsmittels, welches zur Zahlung der Ware verwendet wurde.
3.6. Der MFW steht es jedoch zu, die Refundierung des Zahlungsbetrages bis zum vollständigen Rückerhalt der Ware bzw bis zum Erhalt eines entsprechendes Nachweises über die Rücksendung berechtigt zu verweigern.
3.7. Die Kosten der Rücksendung sind vom Kunden zu tragen und werden nicht von der MFW übernommen.
3.8. Durch entstandene Gebrauchsspuren beeinträchtigte Ware oder beschädigte Ware, ist die MFW berechtigt, sich ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung der zurückgesendeten Ware zur Abdeckung des Wertverlustes einzubehalten.
Bei einer Beschädigung in dem Ausmaß, dass eine Weiterverwendung nicht mehr möglich ist, ist die MFW berechtigt, 100 % des Warenpreises als Wertminderung einzubehalten.
Bei bloß optischen Mängeln die keine Funktionseinbuße der Ware nach sich ziehen wird das Ausmaß der Wertminderung abschließend mit 70 % des Warenpreises bestimmt.
3.9. Das Rücktrittsrecht ist trotz Erwerb im Wege des Fernabsatzes ausgeschlossen:
- für Waren, die speziell nach Kundenwünschen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
- für Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- bei Verträgen mit einem Warenwert von bis zu EUR 50,00;
- bei außerhalb von Geschäftsräumen der MFW geschlossenen Verträgen über Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten, bei denen der Verbraucher das Kommen und die Dienste des Verkäufers zur Ausführung dieser Arbeiten ausdrücklich angefordert hat.
4. Preisgestaltung
4.1. Die ausgewiesenen Preise sowie Versandkosten stellen Bruttopreise dar.
4.2. Versandkosten sowie zusätzlich anfallende Aufwendungen und Spesen sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.
4.3. Die zur Verfügung stehenden Zahlungspartner sind auf der Webseite oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen, spätestens aber im abschließenden Bestellprozess an der „Kasse“ genannt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.
5. Lieferung und Gefahrenübergang
5.1. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang beim Verkäufer (Vorkasse) an eine vom Kunden genannte Adresse oder durch Abholung an der Geschäftsadresse der MFW.
Lieferungen ins Ausland bedürfen einer gesonderten Vereinbarung sowie der Übernahme der Versandkosten durch den Kunden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Lieferung ins Ausland.
5.2. Bei Versendung der Ware durch die MFW geht die Gefahr für den Verlust oder Beschädigung der Ware erst dann auf den Kunden als Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag (der Auftrag zur. Lieferung der bestellten Ware an eine Spedition oder sonstigen Paketdienst) erteilt, ohne dabei eine vom Verkäufer vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nutzen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
5.3. Nach Zustandekommen eines gültigen Kaufvertrags, ist die Bestellung von der MFW ohne unnötigen Aufschub, jedenfalls jedoch innerhalb von 30 Tagen auszuführen. Diese Frist kann in Einzelfällen überschritten werden, wenn besondere Gründe (z.B. Warenengpass) einer fristgerechten Ausführung entgegenstehen. In diesem Fall erhält der Kunde eine Benachrichtigung (per E-Mail) unter Angabe der zu erwartenden Lieferfrist.
5.4. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Kunde trägt aus der Angabe von unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben zu seiner Adresse die daraus entstehenden Kosten (z.B. Kosten für die Adresserhebung, erhöhte Lieferkosten).
6. Zahlungsbedingungen
6.1. Rechnungen sind, sofern nichts anderes vereinbart ist, abzugs- und spesenfrei zur Zahlung unmittelbar nach Rechnungserhalt fällig.
6.2. Mangels gesonderter Vereinbarung sind sämtliche Beträge in Euro ausgewiesen.
6.3. Bei Zahlungsverzug werden die gesetzlichen Verzugszinsen verrechnet, wobei diese bei Verbrauchern gemäß § 1000 Abs. 1 ABGB in der aktuell gültigen Fassung 4 % jährlich betragen.
6.4. Ist der Kunde Verbraucher werden durch die MFW für ein Mahnschreiben € 10,00, jedoch nie mehr als 15 % der offenen Forderung in Rechnung gestellt. Eine Versendung der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang beim Verkäufer.
7. Gewährleistung und Schadenersatz
7.1. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Gewährleistungsrechts, soweit die gelieferte Ware Mängel aufweist. Der Mangel muss bereits bei der Übergabe vorhanden gewesen sein.
Der Mangel ist dem Verkäufer formlos anzuzeigen. Der Kunde hat die Möglichkeit zwischen Verbesserung bzw. Austausche zu wählen. Sind diese Gewährleistungsbehelfe nicht möglich, unzumutbar oder unverhältnismäßig, hat der Kunde Anspruch auf Preisminderung. Hat der Mangel eine wesentliche Eigenschaft der Ware zum Gegenstand oder ist der Mangel nicht geringfügig, kann der Kunde zudem die Aufhebung des Vertrages begehren, soweit es sich jeweils um einen Verbraucher handelt. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Übernahme.
7.2. Die MFW haftet für den Ersatz von grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführten Schäden, welche im Zusammenhang mit dem Vertrag von ihr, ihren Mitarbeitern oder sonstigen der MfW zurechenbaren Erfüllungsgehilfen (z.B. Lieferanten oder Subunternehmer) verursacht werden. Ist der Kunde Verbraucher, gilt diese Einschränkung nicht für Personenschäden. Die Haftung für fahrlässige Schäden wird für beide Seiten abbedungen.
7.3. Eine Haftung der MFW für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der MFW. Bei Weitergabe des Kaufgegenstandes an Dritte vor Bezahlung des vollständigen Kaufpreises (inklusive Nebenkosten, Liefergebühren und dergleichen) ist der Dritte in Kenntnis zu setzen setzen.
9. Datenschutz
9.1. Die MFW wird die personenbezogenen Daten der Kunden schützen. Dabei handelt es sich um alle Informationen, welche der Benutzer im Registrierungsprozess bzw im Bestellprozess auf der Webseite eingegeben hat. Die Verarbeitung der Daten auf der Webseite entspricht den Datenschutzbestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
9.2. Die MFW ist berechtigt, für Marketingaktivitäten über verschieden Kanäle (einschließlich Postversand, E-Mail, Telefonanruf, elektronische Post) Nachrichten an die Kunden zu übermitteln. Die Kunden können diese Marketingaktivitäten jederzeit deaktivieren. Die Kunden haben hierfür eine E-Mail an hello@team-cuisine.eu zu übermitteln.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Elektronische Zustellung
Die MFW ist berechtigt, die Kommunikation mit dem Kunden über die zuletzt bekannt gegebene E-Mailadresse zu führen. Die Übermittlung von Mitteilungen an die zuletzt bekannt gegebene E-Mailadresse des Kunden gelten daher an diesen als zugestellt.
10.2. Schriftform
Änderungen oder Ergänzungen der vorliegenden Vertragsbestimmungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Auch die Änderung dieser Bestimmung bedarf der Schriftform.
10.3. Anwendbares Recht/Gerichtsstand/Erfüllungsort
Auf alle vertraglichen Beziehungen zwischen der MFW und dem Kunden ist -sofern dem nicht konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen entgegen stehen - österreichisches Recht, internationales Privatrecht sowie das UN-Kaufrecht anwendbar, soweit dies gesetzlich zwingend vorgesehen ist.
Bei Verbrauchergeschäften wird die Zuständigkeit jenes Gerichtes vereinbart, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt.
Erfüllungsort ist 4020 Linz, Österreich.
10.4. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser NB unwirksam oder undurchführbar sein bzw nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser NB nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommt, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
10.5. Sprache
Vertragssprache ist Deutsch.
10.6. Rechtsnachfolge
Die sich aus dem Nutzungsvertrag ergebenden Rechte und Pflichten kann die MFW auf einen Dritten übertragen. Im Falle der Übertragung steht dem Kunden binnen 14 Tagen ab Kenntnis der Übertragung ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Kündigung muss binnen 14 Tagen nach Eingang der Übertragungsmitteilung beim Kunden schriftlich bei der MFW eingehen und wird Sie zum Zeitpunkt der Übertragung wirksam.
Unsere Kontaktdaten:
MFW Concept2Delivery GmbH
FN: 543142 p
Adresse: Prinz-Eugen-Straße 17, 4020 Linz Österreich
E-Mail: hello@team-cuisine.eu
UID: ATU76209924