RINDFLEISCH PHO
Von Team Cuisine

Normalerweise müssen für dieses Gericht Rinderknochen blanchiert und mit Gewürzen stundenlang gekocht werden - eine ganztägige Angelegenheit. Stattdessen kannst du es in Ihrem Schnellkochtopf in einem Bruchteil der Zeit zubereiten.
Während du wartest, bis das Fleisch fertig gekocht ist, kannst du alle Beilagen und Nudeln vorbereiten, damit am Ende alles zusammenpasst.
Kategorie
Suppe
Portionen
6
Vorbereitungszeit
0 Minuten
Kochdauer
2 Stunden
Author:
Team Cuisine
Normalerweise müssen für dieses Gericht Rinderknochen blanchiert und mit Gewürzen stundenlang gekocht werden - eine ganztägige Angelegenheit. Stattdessen kannst du es in Ihrem Schnellkochtopf in einem Bruchteil der Zeit zubereiten.
Während du wartest, bis das Fleisch fertig gekocht ist, kannst du alle Beilagen und Nudeln vorbereiten, damit am Ende alles zusammenpasst.

Zutaten
450 g. / 1 lbs. Rinderhalsknochen oder Ochsenschwanz
920g. / 2 lbs. Rindermarkknochen
450 g / 1 lbs. Rindfleisch Finger Fleisch, Chuck Fleisch, oder Brisket
340g. / Rinderfüße oder Rindersehne (optional)
2 große Zwiebeln
2 Esslöffel Ingwer
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 Esslöffel Pflanzenöl
1700 ml. / 7 Tassen kaltes Wasser
3 Esslöffel Fischsauce
1 Esslöffel gelber Kandiszucker
Feines Speisesalz, zum Abschmecken
Rinderfilet, Flankensteak oder Augensteak, in dünne Scheiben geschnitten
Vietnamesische Rindfleischbällchen (optional)
4 Gewürznelken
2-3 Sternanis
1 Zimtstange
1 Teelöffel Koriandersamen
1 Teelöffel Fenchelsamen (nach Belieben)
1 schwarze Kardamomkapsel (nach Belieben)
180 g. mittelgroße flache Reisnudeln
½ kleine weiße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
Frischer Koriander
1-2 Stängel Frühlingszwiebeln, fein gehackt
Gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Bohnensprossen (40 g pro Person)
1 Limette, in kleine Spalten geschnitten
Optionaler Belag: Minze, Jalapeno-Paprika, Thai-Basilikum, Hoisin-Sauce, Sriracha
-
Smart Pressure Cooker
Suppe
Garnierung
Als Beilage
Ausrüstung
Anleitung
Den Schnellkochtopf mit der Sauté-Funktion aufheizen. Alle Gewürze in den Kocher geben und rösten.
Lasse die Gewürze in etwa 3 Minuten all ihre Aromen entfalten. Dann herausnehmen und beiseite stellen. Den Schnellkochtopf eingeschaltet lassen.
Die Zwiebeln schälen und halbieren und den Ingwer in zwei Hälften schneiden. 2 Esslöffel Pflanzenöl in den erhitzten Schnellkochtopf geben.
- 2 halbierte Zwiebeln (mit der flachen Seite nach unten) und Ingwerstücke hineingeben und verkohlen lassen. Die Knoblauchzehen zerdrücken und nach etwa 4 Min. in den Topf geben.
Ablöschen, indem man 250 ml / 1 Tasse kaltes Wasser angießt. Kratzen Sie alle Reste ab und achten Sie darauf, dass sie mit dem Wasser vermischt werden.
Die gerösteten Gewürze, 3 EL Fischsauce, 1 EL gelben Kandiszucker, ½ TL feines Speisesalz, 2 Pfund Rindermarkknochen, Rindernackenknochen oder Ochsenschwanz und Rinderfüße oder Rindersehne hinzufügen. 1200 ml / 5 Tassen kaltes Wasser hinzugeben und 1 Pfund Rinderfilet oder Rinderhackfleisch ganz oben auflegen.
- Bei hohem Druck 1 Stunde lang im Modus Suppe/Brühe kochen.
Während die Suppe kocht, schneide ½ kleine weiße Zwiebel in dünne Scheiben und lege die Scheiben 30 Minuten lang in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dadurch wird die Schärfe der Zwiebel reduziert. Das Rinderfilet, das Flankensteak oder das Roastbeef gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
- Für die Nudeln 3 Liter Wasser mit 1 Teelöffel feinem Salz auf dem Herd zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, gieße es in eine Rührschüssel, tauche die getrockneten Nudeln vollständig in das heiße Wasser und decke die Rührschüssel dann ab.
Umrühren, um die Nudeln aufzulockern. Es dauert 20 bis 28 Minuten, bis die Nudeln vollständig gar sind. Danach unter kaltes Wasser heben. Sobald die Nudeln gar sind und der Druck nachlässt, die Knochen und das Fleisch in eine große Schüssel geben und die Zwiebeln und den Ingwer wegwerfen.
- Schneide das Fleisch mit einer Schere durch.
- Das Knochenmark herausnehmen und mit der Pho servieren.
Die Brühe durch ein feinmaschiges Sieb abseihen und mit einer Schöpfkelle abschöpfen. Die Brühe bei starker Hitze im Sauté-Modus wieder zum Kochen bringen.
- Die Brühe abschmecken und durch Zugabe von mehr Salz, Fischsauce und Zucker entsprechend nachwürzen.
Gieße die kochende Rinderbrühe auf und servieren Sie sie kochend heiß mit der Pho-Kräuterplatte auf der Seite. Guten Appetit!
- Tags: Smart Pressure Cooker
0 Kommentare